Jugendhilfe

Hallo liebe Eltern und liebe Sorgeberechtigten!

Seit dem Schuljahr 2024/25 arbeite ich als Jugendhilfemitarbeiter mit einer halben Stelle an der Bonifatiusschule. Mein Träger ist das Internationale Familienzentrum gGmbH. 

In meiner Arbeit habe ich vor allem den Blick auf das sozial-emotionale Wohl der Kinder. In diesem Sinne biete ich unter anderem vertrauliche Gespräche an, in denen mir die Kinder von Stresssituationen und Konflikten im Alltag erzählen können. Hierfür wird es nun zusätzlich eine feste Kindersprechstunde geben, zu welcher die Kinder ohne Anmeldung kommen dürfen. Daneben berate ich auch Lehrkräfte, sowie Eltern und nehme bei Bedarf an gemeinsamen Gesprächen teil, um die bestmögliche Förderung für Ihr Kind sicherzustellen. 

Ein weiterer Schwerpunkt der Jugendhilfe in Absprache mit den Lehrkräften ist das „Soziale Lernen“ im Klassenverband zu Themen wie Stärkung der Klassengemeinschaft, Konflikte lösen, Streit/Mobbing, aber auch sehr individuelle Themen, welche die Klasse beschäftigen. 

Darüber hinaus möchte ich nach und nach mehr Pausenangebote realisieren und ansprechbar für Übergänge, wie etwa von der 4. Klasse in die weiterführende Schule sein. Schließlich setze ich auch bedarfsorientierte Kleingruppenangebote (AGs) am Nachmittag um. Außerdembin ich zusammen mit Frau Eberz-Leuschner im Kinderparlament involviert. Dort kommen die jeweiligen Klassensprecherteams zusammen und besprechen wichtige Anliegen aus ihren Klassen.

Sie können sich gerne jederzeit bei mir melden, wenn Sie fragen zu meiner Arbeit oder ein persönliches Anliegen haben.

In der Regel bin ich montags von 9:30 -16:30 Uhr, sowie dienstags und mittwochs von 8:00 – 14:00 Uhr an der Schule vor Ort. Mein Büro befindet sich im dritten Stock im Raum 36. Darüber hinaus bin ich per E-Mail oder Diensthandy erreichbar bzw. melde mich zeitnah zurück.

Viele Grüße

Steve Massoth

Staatl. anerkannter Sozialarbeiter 

Mobil: 0162 – 7715063

E-Mail: jugendhilfe.bfs@ifz-frankfurt.de